Inscriptiones Graecae

Inscriptiones Graecae

{{ tab.name }}
  • Digitale Editionen
  • / Inscriptiones Atticae Euclidis anno posteriores. Editio tertia. Pars IV. Dedicationes et tituli sacri. Fasc. 3. Tituli sacri. Tituli theatri Bacchi. Edid. Jaime Curbera. Indices composuerunt Jaime Curbera et Klaus Hallof.– Berlin 2019
  • / IV. Tituli theatri Bacchi
  • / IG II/III³ 4, 1945 - IG II/III³ 4, 1945
  • /IG II/III³ 4, 1956
IG II/III³ 4, 1955 IG II/III³ 4, 1740
IG II/III³ 4, 1740 IG II/III³ 4, 1955

IG II/III³ 4, 1956

IG II/III³ 4, 1957 IG II/III³ 4, 2029
IG II/III³ 4, 1957 IG II/III³ 4, 2029
Athen
Dionysostheater
Sitzplatzinschrift
Sitzreihe
Marmor
2.Jh. n.Chr.
Übersetzung: Klaus Hallof
Übersetzung: Klaus Hallof
                    

Cuneus III, ordo tertius

1vacat 0,57         ἱερίας Ἑστίας |⁴ ω̣ μαίων.
Kein Text vorhanden.
                        

3. Reihe der 3. Kerkis

1(Sitzbank) der Priesterin der Hestia der Römer.
XML-Ansicht

Konkordanz

Das Akademienvorhaben „Inscriptiones Graecae“ ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.
Alle Seiteninhalte unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0.
Dieses Webangebot wird bereitgestellt und betreut von TELOTA - IT/DH.