1   ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ων ἐνείκα.
2[ ¯   ˘   ˘   ¯   ˘   ˘   ¯   ˘   ˘   ¯  ἐχ]ορήγεε φυλαῖς
3   [ἡνίκ᾿ Ἀθηναίων δώδε]κ̣α νεῖκος ἔην·
4[ ¯   ˘   ˘   ¯   ˘   ˘   ¯   ˘   ˘   ¯  νέ]με πρῶτον ἄεθ[λον]
5   [ ¯   ˘   ˘   ¯   ˘   ˘   ¯   ¯  Β]ερενεικίδεω·
6[νείκων  ¯   ˘   ˘   ¯   ˘  ἐπ]ώνυμοι, ἤειδον̣ [δὲ]
7   [ὅσσα σοφῶς ˘   ˘   ¯  ἥρμοσ]ε̣ Λαοδικεύς.
                                           vacat
                
                
                        
1- -on siegte unter den - - -,
2- - - war Chorege, als unter den zwölf
3Phylen der Athener der Wettstreit ausgetragen wurde;
4- - - teilte (ihm) den ersten Preis zu
5- - - aus dem Demos Berenikidai.
6Sieger waren - - - die den Namen von - - - haben; sie sangen
7alles, was in kundiger Weise in Melodie gesetzt hatte - - - aus Laodikeia.
vacat
                    
                        
                                
                                    Alle Seiteninhalte unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - der
                                    Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0.