Inscriptiones Graecae

Inscriptiones Graecae

{{ tab.name }}
  • Digitale Editionen
  • / Inscriptiones Atticae Euclidis anno anteriores. Editio tertia. Fasc. 2. Dedicationes, catalogi, termini, tituli sepulcrales, varia, tituli Attici extra Atticam reperti, addenda. Edid. David Lewis et Lilian Jeffery adiuvante Eberhard Erxleben. – Berlin 1994
  • / III. Dedicationes
  • / IG I³ 948 - IG I³ 948
  • /IG I³ 956
IG I³ 955 IG I³ 501
IG I³ 501 IG I³ 955

IG I³ 956

IG I³ 957 IG I³ 1517
IG I³ 957 IG I³ 1517
Athen
Stadtgebiet
Weihinschrift
Relief
Marmor
um 410?
Übersetzung: Klaus Hallof
Übersetzung: Klaus Hallof
                    

1– – –c.11– – – Βακχίο ἀνέθηκε.
Kein Text vorhanden.
                        

1- - - S.d. Bakchios hat (dies) geweiht.
XML-Ansicht

Konkordanz

SEG

  • SEG LI 17
  • SEG LVI 6
  • SEG LIX 39

IG

  • IG II/III² 4558
Das Akademienvorhaben „Inscriptiones Graecae“ ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.
Alle Seiteninhalte unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0.
Dieses Webangebot wird bereitgestellt und betreut von TELOTA - IT/DH.