 
            
                
                    
1λιτός γ᾿ ὁ τύμβος· τίς δ᾿ ὁ δεσπότης
2νέκυς; /   Πρώταρχος· αἶα δὲ Ὀξυ‒
3ρυγχῖτις πάτρα· /   ἐλεύθερος
4δ᾿ ἔθνῃσκες ἢ δοῦλος γεγώς;
5[Ἅι]δης ἔλυσεν τἀμὰ λατρείας
6[˘ ¯ /vac.˘ ]ΙΝΟ δείμας χέρμα‒
7[σι ‒ ‒]ΤIΑΝ ὄχλος / ναί, καὶ
8[˘ ¯ ˘ γν]ήσιος φίλων φίλος· /
9[νῦν ἁ] κόνις σου σῶμα πιαίνοι
10[πάν]υ. /   σὺ δ᾿ εὐδρομοίης τάνδ᾿, ὁ‒
11[δοι]πόρε, τρίβον.
                
                
                        
1Klein fürwahr ist das Grab. Wer ist der tote
2Herr? – Protarchos. Die heimatliche Erde
3ist die von Oxyrhynchos. – Starbst du
4als Freier, oder warst du ein Sklave? –
5Hades löste meine [Jahre] der Lohnarbeit
6- - - du bautest mit Steinen
7- - - Menge. Ja, und
8[ich starb], ein echter Freund den Freunden.
9Jetzt macht der Staub deinen Leichnam
10sehr fett. – Du aber, Wanderer, wandere
11wohl diesen Weg weiter.
                    
                         Alle Seiteninhalte unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - der
                                    Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0.
                                
                                    Alle Seiteninhalte unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - der
                                    Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0.