Inscriptiones Graecae

Inscriptiones Graecae

{{ tab.name }}
  • Digitale Editionen
  • / Inscriptiones insularum maris Aegaei praeter Delum. Fasc. 6. Inscriptiones Chii et Sami cum Corassiis Icariaque. Pars 1. Inscriptiones Sami insulae:Decreta, epistulae, sententiae, edicta imperatoria, leges, catalogi, tituli Atheniensium, tituli honorarii, tituli operum publicorum, inscriptiones ararum. Edid. Klaus Hallof. – Berlin 2000
  • / IV. Catalogi
  • / IG XII 6, 1, 219 - IG XII 6, 1, 219
  • /IG XII 6, 1, 229
IG XII 6, 1, 228 IG XII 6, 1, 1
IG XII 6, 1, 1 IG XII 6, 1, 228

IG XII 6, 1, 229

IG XII 6, 1, 230 IG XII 6, 1, 536
IG XII 6, 1, 230 IG XII 6, 1, 536
Insel Samos
Heraion
Liste von Namen
Fragment
Marmor
hellenistisch?
Übersetzung: Klaus Hallof
Übersetzung: Klaus Hallof
                    

– – – – – – – – – – –
1– – –ΠΑΛΑΙ– – – –
2– – –σόδωρος – – –
– – – – – – – – – – –
Kein Text vorhanden.
                        

- - -
1- - -
2- -sodoros - - -
- - -
XML-Ansicht

Konkordanz

Bilder

Editio

Das Akademienvorhaben „Inscriptiones Graecae“ ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.
Alle Seiteninhalte unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0.
Dieses Webangebot wird bereitgestellt und betreut von TELOTA - IT/DH.