Inscriptiones Graecae

Inscriptiones Graecae

{{ tab.name }}
  • Digitale Editionen
  • / Inscriptiones insularum maris Aegaei praeter Delum. Fasc. 6. Inscriptiones Chii et Sami cum Corassiis Icariaque. Pars 2. Inscriptiones Sami insulae: Dedicationes, tituli sepulcrales, tituli Christiani Byzantini Iudaei, varia, tituli graphio incisi, incerta, tituli alieni. Inscriptiones Corassiarum, edid. Klaus Hallof. Inscriptiones Icariae insulae, edid. Angelus P. Matthaiou. - VII, S. 346-756, LVIII Tab., Berlin 2003
  • / XI. Tituli Christiani
  • / IG XII 6, 2, 943 - IG XII 6, 2, 943
  • / IG XII 6, 2, 947 - IG XII 6, 2, 947
  • /IG XII 6, 2, 947
IG XII 6, 2, 946 IG XII 6, 2, 537
IG XII 6, 2, 537 IG XII 6, 2, 946

IG XII 6, 2, 947

IG XII 6, 2, 948 IG XII 6, 2, 1292
IG XII 6, 2, 948 IG XII 6, 2, 1292
Insel Samos
Stadt Samos
Bauinschrift, byzantinisch
Platten
Marmor
821-842 n.Chr.
Übersetzung: Klaus Hallof
Übersetzung: Klaus Hallof
                    

I
1☩ πᾶς ὁ παριὼν καὶ θεόμενος τάδε
2καὶ τὴν πρώτην μου γνωρήσας ἀδοξία(ν)
3ἀξήως δοξάζε̣ι σε τὸν εὐεργέτην
4καὶ ἀπαύστως [κραυ]γάζει· πωλλὰ τὰ ἔτη
5Θεοφίλου δεσπό[του] καὶ Θεοδώρα<ς>

II
6☩ ὦ αὐτω[κράτωρ πάσης τῆ]ς οἰκουμέν[ης]
7Θεόφιλε δέσποτα [χ]αῖ[ρε Ῥ]ομαίων·
        ornamentum
8[σὺ] ἐδόξασας τὸ σκῖπτρον κ(αὶ) τὸ στέφο(ς)
9[ὥστ᾿ ἀ]ξίως λέγωμεν· πωλλοί σ[ου] χρόνοι.

Kein Text vorhanden.
                        

I
1☩ Jeder, der vorübergeht und dies erblickt
2und meine frühere Ungläubigkeit weiß,
3der preise würdig dich als Wohltäter
4und rufe ohne Unterlaß: Viele Jahre
5dem Kaiser Theophilos und der Theodora!

II
6 ☩ O Herrscher des ganzen Erdkreises,
7sei gegrüßt, Theophilos, Kaiser der Rhomäer!
        Ornament
8Du hast erhöht Zepter und Diadem,
9so daß in angemessener Weise wir sagen: Viele Jahre dir!

XML-Ansicht

Konkordanz

Bilder

Editio

Das Akademienvorhaben „Inscriptiones Graecae“ ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.
Alle Seiteninhalte unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0.
Dieses Webangebot wird bereitgestellt und betreut von TELOTA - IT/DH.