– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
1¯ ˘ ˘ ¯ ˘ ˘ ¯ ˘ ˘ ¯ ˘ ˘ Η̣ΚΟΙ θυμῷ
2¯ ˘ ˘ ¯ ˘ ˘ ¯ Ο ἐν ἀθανάτοις βιοτεύει
3¯ ˘ ˘ ¯ ˘ ˘ ¯ δὲ πέλεν πολυηράτῳ ἀνδρί.
vacat 0,027
4¯ ˘ ˘ ¯ ˘ ˘ ¯ ΜΤΟΝ ἡ Διὸς αἰγιόχοιο
5¯ ˘ ˘ ¯ ˘ ˘ ¯ ˘ Υ̣ ἐγείνατο κρέσσονα φῶτα.
vacat 0,048
6– – – – – – – – – – – – – πάντων εὐσεβείας καὶ τοῦ καλοῦ
7[– – – – – – – – – – δεσ]μοὺς ἀρρήκτους ἀλύτους διασῴζειν
8[– – – – – – – – ἀρετῶ]ν ἀμφοτ<έ>ρων χρῆσ<θ>αι κανόνι φησίν.
vacat 0,044
9[– – – – – – – – – – – λ]έλοιπέ με τὸν Εὐστάθιον ὁ πολύζηλος
10– – – – – – – – – – – –ΤΟΝ ὁ Λαχάρηςv ἀλλ᾿ αὐτὸς ἐμαυτὸν
11[ἄγω – – – – – – – – – ]ως ἐφ᾿ ἅπερ ἂν καὶ ζῶντες ἦγον ἐκεῖνοι,
12[ἀλλ᾿ οὔτε τοῦ πάππου] χείρων οὔτε τοῦ πατρὸς ἐγενόμην ὀλίγον.
- - -
1- - - im Sinne
2- - - er lebt unter den Unsterblichen
3- - - ward dem vielgeliebten Mann.
vacat
4- - - die - - - des Aigishaltenden Zeus
5- - - gebar einen mächtigeren Mann.
vacat
6- - - alle an Frömmigkeit und an schöner
7- - -, die unzerreißbaren, unlösbaren Bande zu bewahren
8- - - er sagt, sich nach den Regeln dieser beiden Tugenden zu richten.
vacat
9- - - der berühmte Lachares hinterließ mich, den Eustathios
10- - - aber ich selbst führe mich dahin,
11- - - wohin jene mich geführt hätten, wären sie noch am Leben.
12Aber ich wurde kein wenig geringer als der Großvater und der Vater.