Inscriptiones Graecae

Inscriptiones Graecae

{{ tab.name }}
IG II/III³ 8, 1, 31 IG II/III³ 8, 1, 1
IG II/III³ 8, 1, 1 IG II/III³ 8, 1, 31

IG II/III³ 8, 1, 32

IG II/III³ 8, 1, 33 IG II/III³ 8, 1, 485
IG II/III³ 8, 1, 33 IG II/III³ 8, 1, 485
{{ btn.key }}
Salamis
jetzt Mus. Athen
Defixio
Täfelchen
Blei
3./2.Jh.?
Übersetzung: Klaus Hallof
Übersetzung: Jaime Curbera
Übersetzung: Klaus Hallof
Übersetzung: Jaime Curbera
                    

1Ξενόφιλον
2καταγράφω·
3Πυθοχάρες κ‒
4ατωδῶ κ‒
5αὶ Ξένυλλα κ‒
6αταδηννύ‒
7ω.
Kein Text vorhanden.
                        

1Den Xenophilos
2schreibe ich hinab,
3Pythochares
4binde ich hinab,
5und Xenylla
6fessle ich hin-
7ab.
                        

1Xenophilos
2I bind him down;
3Pythocahres I
4bind him down a-
5nd Xenylla; I
6bind dow-
7n.
XML-Ansicht

Konkordanz

Das Akademienvorhaben „Inscriptiones Graecae“ ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.
Alle Seiteninhalte unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0.
Dieses Webangebot wird bereitgestellt und betreut von TELOTA - IT/DH.