Inscriptiones Graecae

Inscriptiones Graecae

{{ tab.name }}
  • Digitale Editionen
  • / Inscriptiones insularum maris Aegaei praeter Delum. Fasc. 4. Inscriptiones Coi, Calymnae, insularum Milesiarum. Curavit Klaus Hallof. Pars I. Inscriptionum Coi insulae: Decreta, epistulae, edicta, tituli sacri. Edid. Dimitris Bosnakis, Klaus Hallof, Kent Rigsby. – Berlin 2010
  • / I. Decreta
  • / IG XII 4, 1, 129 - IG XII 4, 1, 129
  • /IG XII 4, 1, 144
IG XII 4, 1, 143 IG XII 4, 1, 1
IG XII 4, 1, 1 IG XII 4, 1, 143

IG XII 4, 1, 144

IG XII 4, 1, 145 IG XII 4, 1, 423
IG XII 4, 1, 145 IG XII 4, 1, 423
{{ btn.key }}
Insel Kos
Stadt Kos
Ehren-Dekret von Bargylia für Koer.
Stele
Marmor
2. Hälfte 3.Jh.
Übersetzung: Klaus Hallof
Übersetzung: Kent Rigsby
Übersetzung: Klaus Hallof
Übersetzung: Kent Rigsby
                    

[– – – – – – – – – – – – – ὧν καὶ]
1[Βαργ]υλι̣ῆ̣τ̣αι μετέχ̣ο̣υ̣[σ]ι̣ν, τὰ δ[ὲ]
2[αὐτ]ὰ ὑπάρχειν καὶ τοῖς ἐγγόνο[ις]
3[αὐ]τῶν· καλέσαι δὲ καὶ ἐπὶ ξένια
4[α]ὐ̣τοὺ[ς] εἰ[ς τὸ] π̣ρυτανεῖον· ἑλέσθ[αι]
5[δὲ] καὶ ἄνδ[ρ]α ἐξ ἁπάντων τῶν πο–
6[λ]ιτῶν, ὃς αὐτοὺς ἀποκαταστή–
7[σ]ει ε̣ἰς Κῶν· διαλέξεται δὲ καὶ τοῖς
8[ἄρ]χ̣ουσιν, ὅπως αἱ τιμαὶ ἀναγγε<λ>–
9[θ]ῶ̣σιν ἐν τ̣[ῶι ἀ]γῶνι τῶι χορικῶι, τὸ
10[δ]ὲ ἀνάλ<ω>[μ]α̣ δότωσαν οἱ ταμία[ι].
11[ἡ]ιρέθη Ἀρτεμίδωρος Θαργηλίο[υ].
Kein Text vorhanden.
                        

- - - woran auch
1die Bargylieter Anteil haben; dass dasselbe
2auch sein soll seinen Nachkommen;
3dass man sie auch zum Bankett
4lade in das Prytaneion; dass man auch
5einen Mann aus allen Bürger wähle,
6der sie zurückgeleite
7nach Kos; dass man verhandle mit den
8Amtsträgern, damit die Ehrungen verkündet
9werden an dem chorischen Wettkampf; die
10Kosten soll der Schatzmeister bezahlen.
11Es wurde gewählt: Artemidoros S.d. Thargelios.
                        

- - - which also
1the Bargylians share; the same
2things are to be possessed by their descendants;
3to invite them also to hospitality
4in the prytaneion; and to elect
5a man from all the citizens
6who will escort them back
7to Kos will address the
8magistrates so that the honors are proclaimed
9at the choral contest; the
10cost is to be given by the treasueres.
11Elected: Artemidoros son of Thargelios.
XML-Ansicht

Konkordanz

SEG

  • SEG LXI 850
Das Akademienvorhaben „Inscriptiones Graecae“ ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.
Alle Seiteninhalte unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0.
Dieses Webangebot wird bereitgestellt und betreut von TELOTA - IT/DH.