vacat 0,03
1[ἔδοξε] τᾶι βουλᾶι καὶ τῶι
2[δάμ]ωι, γνώ̣μα προστατᾶν·
3[ἐπει]δὴ Τιμο[κλ]είδας Τιμοδίκου
4[ἐπ]ελθὼν [ἐπί τε] τὰμ βουλὰν καὶ τὰν
5ἐκκλησία[ν ἐμφ]ανίζει Ἀσκληπι–
6όδωρον Ε[ὐπολ]έμου Βαργυλιήτη[ν]
7εὔνουν ἦμ[εν τ]ῶι δάμωι τῶι Κα–
8λυμνίων χρ[εία]ς δὲ παρεχόμενον
9[ἐμ π]α̣ντὶ καιρ̣[ῶι] καὶ κοινᾶι τῶι δά⟦μ⟧–
10[μωι καὶ ἰδίαι τοῖ]ς̣ ἐντυγχάνουσιν
11[τῶν πολιτᾶν· ὅπως] οὖν καὶ ὁ δᾶμος
12[φαίνηται τοῖς εἰς] αὑτὸν προθυμί–
13[ας μηθὲν ἐνλείπ]ουσιν καταξίας
14[χάριτας ἀποδιδοὺς τῶ]ν εὐεργετ[η]–
[μάτων – – – – – – – – – – – – – – –]
vacat 0,03
1Beschluss von Rat und
2Volk; Beschlussantrag der Vorsteher:
3Da Timokleidas S.d. Timodikos
4bei seinem Auftritt vor dem Rat und der
5Volksversammlung darlegt, dass Asklepi-
6odoros S.d. Eupolemos aus Bargylia
7wohlwollend ist dem Volk der Ka-
8lymnier und Dienste erweist
9zu jeglichem Zeitpunkt sowohl öffentlich dem Volk
10als auch privat denjenigen Bürgern,
11die sich an ihn wenden; Damit nun auch das Volk
12in sichtbarer Weise denjenigen, die ihm gegenüber an Eifer
13nichts fehlen lassen, angemessenen
14Dank abstatte für die Wohl-
taten, - - -