Streichungen
ediarum.BASIS
Gestrichener Text wird grundsätzlich – soweit lesbar – vollständig erfasst, samt aller Textphänomene wie Zeilenumbrüche, Auflösung von Abkürzungen, Normalisierungen und Herausgeberkorrekturen bzw. –ergänzungen. Die Streichung wird entsprechend ausgezeichnet.
Bedienung
Transkribieren Sie zuerst den gestrichenen Text. Markieren Sie ihn anschließend und lösen Sie
in der Werkzeugleiste die Schaltfläche mit dem Symbol aus. Im erscheinenden Dialogfenster wählen Sie bitte die Art der
Streichung aus.
Kodierung
Vom Autor bzw. von der Autorin im Manuskript gestrichene Wörter oder Wortteile werden mit dem Element
<del>
(deletion) ausgezeichnet. Das Attribut
@rendition
enthält nähere Angaben zur Art der Streichung.Art der Streichung | Wert für @rendition |
---|---|
ursprünglicher Text überschrieben | #ow |
Textstelle durchgestrichen | #s |
radiert | #erased |
so beug' ich mich <del rend="#s">ehrfurchtsvoll</del>; wenn ich