Leerraum
ediarum.BASIS
Semantisch bedeutsamer Leerraum in der Vorlage – beispielsweise Lücken, die der Verfasser
im Text belassen hat, um den darin fehlenden Text ggf. später zu ergänzen – kann mit dem
leeren Element <space/> ausgezeichnet werden. Die Wiedergabe solcher
Leerräume in der Transkription ist zu unterscheiden von Auslassungen durch die HerausgeberInnen sowie
leeren bzw. verlorenen Seiten, die jeweils mit
<gap/> ausgezeichnet werden.
Bedienung
Kodierung
Semantisch bedeutsamer Leerraum im Dokument wird mit dem (leeren) Elements
<space/> kodiert. Dabei zeigt das Attribut @dim an,
ob es sich um horizontalen oder vertikalen Leerraum handelt. Das Ausmaß der Auslassung wird
durch die entsprechenden Werte der Attribute @unit und
@quantity gekennzeichnet. Falls sich die Anzahl der ausgelassenen Zeilen
(unit="lines"), Zeichen (unit="chars") oder Wörter
(unit="words") nicht sicher ermitteln lässt, steht in
@quantity der Wert 1.
