Ergänzungen des Herausgebers
ediarum.BASIS
Im Manuskript abgekürzte Wörter werden von den HerausgeberInnen ergänzt. Diese Ergänzungen werden als solche kenntlich gemacht.
Bedienung
In der Werkzeugleiste steht die Funktion
„Abkürzungen auflösen“ unter dem Symbol zur Verfügung.
Soll eine unsichere Lesart einer Abkürzung
und deren Auflösung gekennzeichnet werden, besteht die Möglichkeit nur eines oder beide
Kindelemente auszuzeichnen. Sollen beide als unsichere Lesart gekennzeichnet werden, ist
darauf zu achten, dass im Autormodus das <choice>
-Element ausgewählt
ist. Um sicherzugehen, dass das gesamte Element markiert wurde, kann die Navigationsleiste
oberhalb des Bearbeitungsfensters genutzt werden:
Kodierung
Abkürzungen und ihre Auflösung werden mit Hilfe von <choice>
und seinen
zwei Kindelementen <abbr>
und <expan>
kodiert.
Im <abbr>
-Element wird vorlagengetreu die Abkürzung festgehalten, im
<expan>
-Element die Ergänzung der HerausgeberInnen.
<choice> <abbr>Jan.</abbr> <expan>Januar</expan> </choice>
Anzeige
In der kritischen Textansicht (ggf. mit Faksimile) wird der Inhalt von <abbr>
angezeigt, in der Leseansicht der Inhalt aus <expan>
.