Symbole
Häufig sind in der Textvorlage keine Halbgeviertstriche gesetzt, obwohl es angezeigt wäre – dies gilt für Gedankenstriche sowie Angaben zu Jahres- und Seitenzahlen (z. B. „3000–4000“, „S. 4–6“, „1935–2014“); nicht betroffen sind Bindestriche in Namen („Jean-Baptiste“), Ergänzungsstriche in Aufzählungen und Worttrennungsstriche. Halbgeviertstriche müssen – besonders im Hinblick auf die Druckausgabe – nachträglich eingepflegt werden.
Unterführungszeichen (Wiederholungszeichen in Listen und Tabellen) werden als
Geviertstriche transkribiert. Sie können zudem explizit
normalisiert werden, wobei die normalisierte Variante (in
<reg>
) das Zeichen oder Wort ist, das das Unterführungszeichen
repräsentiert.
Wenn in der Textvorlage vorhanden, werden Geminationsstriche (Überstrich um Buchstabenverdopplung anzuzeigen) ausgezeichnet. Alle Geminationsstriche werden explizit normalisiert zum entsprechenden Doppelbuchstaben.


Astronomische bzw. Mengensymbole werden wie Abkürzungen behandelt und aufgelöst. Die entsprechenden Symbole werden mithilfe der unten aufgeführten Unicode-Zeichen transkribiert und zu ihrer aus dem Kontext erschlossenen Bedeutung (Element, Maßeinheit oder Himmelskörper) aufgelöst.
Symbol | Element | Maßeinheit | astronomische Bedeutung | Unicode |
---|---|---|---|---|
□ | Salz | Quadratmeter | Quadratur-Konstellation | U+25A1 |
❒ | Kubikmeter | U+2752 | ||
△ | Trigon | U+25B3 | ||
☉ | Gold | Sonne | U+2609 | |
☽ | Silber | Zunehmender Sichelmond | U+263D | |
☾ | Silber | Abnehmender Sichelmond | U+263E | |
♂ | Eisen | Mars | U+2642 | |
♃ | Zinn | Jupiter | U+2643 | |
♄ | Blei | Saturn | U+2644 | |
☿ | Quecksilber | Merkur | U+263F | |
♀ | Kupfer | Venus | U+2640 |
Bedienung
Zur Bedienung siehe Symbole